IT-Management
Strategische IT-Planung mit IT-Strategie, Ziel-Bild gestalten & Business Capability Management
Schulungsziel: „Planung professionalisieren & Digitalisierung meistern“
Veränderungen in den Geschäftsmodellen und kürzer werdende Innovations- und Produktlebenszyklen stellen neben einem zuverlässigen Geschäftsbetrieb hohe Anforderungen an IT-Verantwortliche. Die IT muss strategisch ausgerichtet und auf Veränderungen vorbereitet werden, um den Wertbeitrag der IT signifikant zu erhöhen. Methoden und praktische Tipps und Tricks lernen Sie in diesem Training.
- Herausforderungen und Lösungsmuster Digitalisierung
- Strategische IT-Planung als wesentlicher Erfolgsfaktor
Lernen Sie:
- Vision, Ziel-Bild und Leitplanken zu gestalten
- Business Capability Map als fachlicher Bezugsrahmen
- IT-Strategie festzulegen und prägnant zu dokumentieren
Inhalte
- Welche Herausforderungen stellt die Digitalisierung und welche Lösungsmuster gibt es?
- Was macht die strategische IT-Planung aus?
Welche Ergebnisse hat die strategische IT-Planung?
- Planungsebenen und Granularitäten
- Ziel-Bild und Roadmap zur Umsetzung im Detail
Was verbirgt sich hinter einem Ziel-Bild und einer Roadmap zur Umsetzung? Ziele und ihre Ableitung?
- Business Capability Map als fachliches Ziel-Bild
Business Capabilites – was ist das? Vorgehen zur Ableitung
- Leitplanken im Detail
Prinzipien und Strategien zur Absicherung der Zielerreichung; Technische Vorgaben und Technologiemanagement inkl. technischer Standardisierung und Lifecycle-Management
- IT-Strategie: Inhalte, IT-Strategiedokument, Leitfaden zur Ableitung
- Methode Bebauungs- und Roadmap-Planung zur Gestaltung Ihres Ziel-Bilds und Roadmap zur Umsetzung
- High-level-Design im Unterschied zur strategischen IT-Planung
Zielgruppe:
Strategen, Unternehmensarchitekten und Verantwortliche in Business und IT
Voraussetzungen:
Praktische Erfahrung im Kontext EAM oder strategischer Planung
Tagesablauf:
1. Tag:
- 09:30 Uhr Start
- ca. 12:00 Uhr Mittagessen
- ca. 16:30 Uhr Ende 1. Tag
2. Tag:
- 09:00 Uhr Start
- ca. 12:00 Uhr Mittagessen
- ca. 16:00 Uhr Ende der Schulung
Wir planen an jedem Schulungstag vormittags und nachmittags je eine Kaffeepause ein.